35 Kindergartenkinder, 42 Schüler, 86 Teilnehmer über 5 Km, 65 Teilnehmer über 10 Km und 15 Walker haben sich von den Kapriolen des Wetters nicht beeinflussen lassen und am 31. Lauf durch den Warmer Löhn des VfL Fröndenberg teilgenommen.
Mit Begeisterung nahmen zum ersten Mal Kindergartenkinder an Läufen je nach Alter ab 2 Jahren zwischen 250 m und 650 m teil. Die Kinder starteten nach offiziellen Bedingungen mit Startschuss. Für die Meisten war es eine Premiere. Bei vielen Anfeuerungsrufen der Eltern, Großeltern, Geschwistern und Erzieherinnen erreichten alle Kinder das Ziel. Jedes Kind bekam eine Urkunde. Dr. Mönnig überreichte die Pokale an die stolzen Kinder. Der Wanderpokal mit einem Preisgeld von 125,00 Euro ging an den AWO-Kindergarten auf dem Mühlenberg, der mit der stärksten Gruppe und mit eigenem T-Shirt startete. Den zweiten Platz mit 75,00 Euro belegte der Kindergarten Herz-Jesu und den dritten Platz mit 50,00 Euro der Kindergarten St. Josef. Auf jeden Fall wird es im nächsten Jahr am 19.09.2015 eine Wiederholung geben.
Bei den Parkläufen holte Neo Friese, M9, beim 780 m Lauf in 2:32,9 min den 1. Platz. Bei den Mädchen schaffte Chiara Nübel mit 2:54,7 min den Ersten. Beim 1360 m Lauf ging Patrick Schäfer mit 5:01,1 min und Nike Friese mit 5:16,9 min, beide Jahrgang 2003, über die Ziellinie und belegten jeweils den ersten Platz. Für die Strecke über 1940 m überquerten Ayline Blendorf, W 14, mit 15:58,6 min und Robin Uffelmann, M 12, mit 8:56,4 min als Erste das Ziel.
Beim 5 km Lauf erreichten Lars Goeke, MJ U20, vom Lauf Team Unna mit 17:38,3 min und Marie Harnischmacher, WJ U 18, vom Marathon Club Menden mit 20:54,4 min als erste die Ziellinie.
Nach dem 10 km Lauf überreichte Oliver Funke, Vorsitzender des Sportaus-schusses, den Bürger-meisterpokal an Felix Knode, Männer, der mit 35:50,7 min auf den ersten Platz kam. Bei den Frauen gelang es Isabel Hafenmeyer, LG Schwerte, mit 42:22,7 min den Pokal in Empfang zu nehmen.
Die Walker starteten fünf Minuten später und Philip Wörlein, M 35, erreichte die Ziellinie als erster nach 28:41 min. Claudia Healy überquerte nach exakt 40:00 m das Ziel.
Die Feuerwehr unterstützte die VfL-Helfer bei den Straßenabsperrungen. Das DRK stand für Notfälle bereit. Die 5- und 10-KM-Läufer wurden wieder durch Raimund Zeisner angeführt. Viele VfLer sorgten für das leibliche Wohl der Läufer. Hier nur einige abkömmliche Helfer.