Mit Begeisterung nahmen zum zweiten Mal 37 Kindergartenkinder an Läufen je nach Alter ab 2 Jahren zwischen 250 m und 650 m während des 32. Laufes durch den Warmer Löhn teil. Vertreten waren AWO-KiGa Auf dem Mühlenberg, Oase, Herz-Jesu, St. Josef und AWO Hirschberg. Aufgrund der Sanierung im Stadion wurde der Start zum Teil in den Hindenburghain verlegt. Die Kinder starteten nach offiziellen Bedingungen mit Startklappe. Für die Meisten war es eine Premiere. Bei vielen Anfeuerungsrufen der Eltern, Großeltern, Geschwistern und Erzieherinnen erreichten alle Kinder das Ziel. Durch Nachmeldungen am Veranstaltungstag wurde es nochmals spannend. Der AWO-KiGa Auf dem Mühlenberg, bekleidet mit eigenem T-Shirt, schaffte es auf der Zielgeraden, den Dr. Mönnig-Wanderpokal, gefüllt mit 125,00 Euro, wieder mit nach Hause zu nehmen. Die weiteren Platzierungen waren wie im letzten Jahr. Den zweiten Platz mit 75,00 Euro belegte der Herz-Jesu-Kindergarten und der dritte Platz mit 50,00 Euro ging an den St. Josef-Kindergarten.
Die Strecke über 250 m gewannen Alex Kaiser, M3, mit 2:19.6 min. und Marietta Bohn, W3, mit 2:08,00 min., beide Herz-Jesu-KiGa. Die beiden jüngsten Teilnehmer kamen vom AWO KiGa Auf dem Mühlenberg, Emma Bode, W2, erledigte die Strecke in 2:21,3 min und Benjamin Braig, M2, in 3:39,9 min. Die nächsten Altersklassen liefen eine Strecke über 400 m. Hier gewannen bei den Jungen Lukas Galas, M4, AWO Auf dem Mühlenberg 3:05,3 min.; Alija Loen, M5, St. Josef KiGa, 2:10,3 min. und bei den Mädchen Tamina Schäckel, W4, 3:07,5 min. und Sophia Luig, W5, 2:24,4 min., beide St. Josef-KiGa. Die nächste Gruppe lief die Strecke über 650 m. Hier gewannen Annika Vogt, W6, Herz-Jesu-KiGa 3:46,8 min. und Marlene Fälker, W7, AWO Auf dem Mühlenberg, 3:05 min. und Max Kaiser, M6, Herz-Jesu-KiGa., 3:43,9 min.
Trotz der Wetterkapriolen bei den Schülerläufen gingen 88 an den Start, davon 35 Schüler der Overberg-Grundschule und 36 Schüler der Gemeinschaftsgrundschule. Hier belegten folgende Mädchen bei einer Strecke von 780 jeweils den ersten Platz: AK W6 Chantal Blendorf, VfL Fröndenberg, 4:08 min; AK W7 Milla Weidner, TV Unna, 3:36 min., AK W8 Suzan Höing, Overberg, 3:44 min. und AK W9 Luisa Lobitz, GGS, 3:07 min. Bei den Jungen gewannen: AK M6 Johan Schuldt, GGS, 3:48 min; M7 Ole Grüne, Overberg, 3:47 min., M8 Jason Weimann, TuS Bönen, 3:21 min. und M9 Robin Scheer, GGS, 3:20 min. Über die Strecke von 1360 m belegte Carolin Woldt, W 11, VfL Fröndenberg, mit einer Schnapszahl 5:55 min den ersten Platz. In der Altersklasse W 10 über die gleiche Strecke gewann Julia Liebegott, GGS, mit 7:20 min den ersten Platz. Bei den Jungen belegten jeweils Lars Franken, M11, DJK Werl, mit 5:07 min und Elia Klose, M10, GGS, 5:44 min den ersten Platz.
Beim 5 KM Lauf starteten 84 Läufer. René Brune, M30, vom LAZ Iserlohn erreichte nach 17:25 min. als erster die Ziellinie, dicht gefolgt von Lars Goecke, MJ U20 vom Lauf Team
Unna, 17:35 min. und Marvin Rudnik, MJ U18 vom MCM 17:39 min. Schnellster VfL-Läufer war Dietmar Neubüser, M40, mit 21:51 min. Bei den Frauen lief Marie Harnischmacher, WJU18, nach 20:01 min. als erste ins Ziel. Ihr folgten Regina Tank, W55, Dortmund, 21:50 min. und Nike Friese, W12, MCM, 21:52 min. Pernilla Will, W 13, schaffte die Strecke in 23:45 min. und Christiane Preuß, Frauen, in 23:41 min. (beide VfL Fröndenberg jeweils 1. Platz in der Altersklasse). Weitere Läufer des VfL Fröndenberg schnitten in ihren Altersklassen erfolgreich ab: Robin Uffelmann, M12, 26:09 min, 2. Platz, Hauke Kessler, MJ U20, 24:18 min, 4. Platz; Ingo Hoffmann, M45, 24:49 min. 3. Platz; Martin Kessler, M55, 27:17 min., 1. Platz. Siegerehrung übernahm hier der Vorsitzende des Ausschusses für Sport, Freizeit und Städtepartnerschaften Oliver Funke.
Dann folgte der 10 KM Lauf mit 57 Teilnehmern. Nach nur 34:36 min. erreichte Philipp Henseleit vom MCM als erster die Ziellinie, dicht gefolgt von Karsten Reichold, LC Rapid Dortmund, 34:40 min und Felix Knode, MCM, 34:45 min. Nach 39:18 min. lief das VfL Fröndenberg-Mitglied Jakob Tesfalem als fünfter Gesamteinläufer über das Ziel. Bei den Frauen erlangte Regina Tank, W55, die zuvor auch schon die Strecke über 5 KM lief, als erste mit einer Zeit von 46:32 min. die Ziellinie. Zweite bei den Frauen wurde Ariane Jauert, W40, LT TUS Iserlohn, 52:27 min. und dritte Daniela Heppe, W45, Spanische Pfote, 53:28 min. Weitere VfL Fröndenberg-Mitglieder liefen zum Teil zum ersten Mal mit und schnitten in ihren Altersklassen erfolgreich ab: Norbert Tohermes, M 60, 45:50 min; Ralf Kesper, M45, 47:11 min.; Kai Knafla, M40, 48:21 min.; Andreas Heyen, M 45, 48:21 min.; Stephan Klose, M55, 54:45 min. Die Ehrung des 10 KM Laufes mit Überreichung des Bürgermeisterpokals übernahm der Bürgermeister Rebbe selbst.
Zum Schluss machten sich noch 9 Walker auf den Weg. Hier erreichte Dieter Kaiser, M55, Lauffreunde Bönen nach 38:15 min das Ziel und Heidi David, W60, VfL Fröndenberg, nach 39:33 min. Ihr folgte die Vereinskollegin Bärbel Benning, W45, 40:58 min.
Weitere Ergebnisse sind auf der Homepage www.vfl-fröndenberg.de. Die nächsten Läufe finden am 12.03.2016 Ruhrtallauf und 17.09.2016 Lauf durch den Warmer Löhn statt.
Die Spende für die Isabell-Zachert-Stiftung wird zu einem späteren Zeitpunkt übergeben.
Zum Schluss bedankt sich der VfL Fröndenberg bei allen Ehrenamtlichen, die für das gute Gelingen ihren Beitrag geleistet haben. Ohne diese fleißigen Helfer im Hintergrund ist solche eine Veranstaltung nicht möglich. Zum Schutz der Läufer hat die Feuerwehr unterwegs mit den Streckenposten die Strecke gesichert und das DRK stand wie gewohnt während der Läufe zur Verfügung.