Aus den eigenen Reihen des VfL Fröndenberg gingen 34 Athletinnen und Athleten aus allen Altersklassen erfolgreich an den Start. Insgesamt beteiligten sich 141 Starter am 10-km-Lauf, aus den eigenen Reihen liefen sechs mit. Christian Schwermann, M45, verbesserte sich bei der 10-km-Strecke um mehr als 4 Minuten und erreichte mit einer persönlichen Bestleistung das Ziel in 44:48,0 min. (Platz 48). Kurz darauf folgte ihm Norbert Tohermes, M60, mit seiner Saisonbestleistung von 45:18,6 min. (Platz 55). Christiane Preuß erreichte als 10. Frau mit 51:13,0 min. (SB) das Ziel. Kurze Zeit später folgte die Vereinskollegin Nicole Heyen, W35, mit 51:23,9 min. (also Platz 11). Sie verbesserte sich um etwas mehr als 30 Sekunden. Ihr Mann Andreas, W45, lief als nächster über die Ziellinie. Er erreichte als 90. das Ziel. Michelle Eschricht, WJ U20,  gerade erst beim Lauftreff, lief direkt den 10er und erreichte als 33. Frau nach 1:10:02,1 Stunde das Ziel.

Beim 5-km-Lauf gingen insgesamt 170 Teilnehmer an den Start, hiervon acht VfL-er. Der schnellste Läufer des Vereins war Hauke Kessler, MJ U18, mit einer Zeit von 21:32,4 min. Er lief seine persönliche Bestleistung und verbesserte sich um knapp 6 Minuten (Platz 44). Kurz darauf folgte bereits Paul Hoffmann, M 13, der kurz zuvor noch ein erfolgreiches Fußballspiel absolvierte. Trotz des Spiels verpasste er nur sehr knapp seine persönliche Bestleistung und belegte sogar noch den ersten Platz in seiner Altersklasse. David Neubüser, M 11, gerade erst Mitglied im Verein, ging auch direkt für den  5er an den Start. Er lief die Strecke in 25:35,9 min. und schaffte es ebenfalls auf den ersten Platz. Marie Woldt, W10, erreichte mit einer Zeit von 26:30,3 min. als erste weibliche Athletin des Vereins das Ziel und belegte den 2. Platz in ihrer AK. Kimberley Sauer und Wiebke Kessler (beide WJ U20) sind seit geraumer Zeit beim Lauftreff. Kimberley lief die Strecke zum ersten Mal und schaffte diese in 27:54,1 min. Wiebke folgte ihr direkt mit 27:59,7 min. Martin Kessler, M50, erreichte das Ziel in einer Zeit von 28:41,2 min. Edda Schwermann, W40, kam nach 30:32,6 min. ins Ziel.

Bei  der Ruhrtallauf Walker 2014Gruppe der Walker gingen insgesamt 36 Teilnehmer an den Start, davon sogar sieben aus den eigenen Reihen. Claudia Healy, W 55, erreichte nach 42:19,4 min. das Ziel. Als nächste überschritt Heidi David, W60, mit einer Zeit von 43:24,9 min. das Ziel. Bärbel Benning, W45, benötigte für die Strecke 45:07,0 min. Silke Hinrichs, W45, lief die Strecke in 47:49,2 min. Ihr folgte direkt Margarete Geissler, W 70. Knapp eine Minute später lief Astrid Becker, W40, mit einer Zeit von 48:46,2 min über die Ziellinie, gefolgt von Stefanie Schmitz.

Auch die Parkläufe im Hindenburghain mit 95 Teilnehmern und Teilnehmerinnen waren gut besucht. Hier stellten 13 Leichtathleten des Vereins erfolgreich ihr Können unter Beweis. Beim 780 m-Lauf, Start und Ziel im Stadion, schaffte es Neo Friese, M9, auf den 1. Platz in 2:36,1 min. Linus Heyen, M8, machte es wie sein Vereinskollege Neo und belegte ebenfalls über 780 m den 1. Platz in 3:02,5 min. Tim Uffelmann, M9, gerade erst dem Verein beigetreten, ging auch an den Start und kam nach  3:03,4 min. ins Ziel. Lennart Prünte, M8, erreichte das Ziel nach 3:19,2 min. Robin Uffelmann, M11, musste zwei Runden durch den Park laufen. Auch hier war Start und Ziel im Stadion, dann ging es durch den Park. Nach ca. 1360 m kam Robin nach 5:21,1 min. als zweiter durchs Ziel. Auch Nicolas Ciecior, M10, ist gerade erst kürzlich dem Verein beigetreten und machte sich schon direkt auf den Weg zum Start. Nach 8:13,0 min lief er durchs Ziel. Auch bei den Mädchen gab es erste Plätze. Bei der 1360 m Runde schaffte es Nike Friese, W11, mit 5:21,7 min. auf den Spitzenplatz Nr. 1. Auch Lea Marie Skatulla, W10, belegte mit 6:03,0 den ersten Platz. Jule Heyen, W11, ging an den Start und kam nach 6:29,2 min durchs Ziel. Carolin Woldt, W10, musste in diesem Jahr zum ersten Mal die 1360 m-Strecke laufen und erreichte das Ziel nach 7:08,9 min. Sarah Schlüter, W10, lief nach 8:35,9 min. durchs Ziel. Zwei Läuferinnen machten sich auf die Strecke von 1940 m. Elena Rabelt, W13, erreichte das Ziel nach 9:17,3 min. Nele Ullmann, W12, überschritt die Ziellinie nach 9:24,1 min.

Bereits am 06.04.2014 folgt die nächste Veranstaltung. Der Werfertag ist für alle ab WJ U14 und älter vorgesehen.