Aufgrund des Wetters gingen trotzdem noch insgesamt 383 Teilnehmer an den Start, davon 8 Läufer und Läuferinnen aus Bruay. Wegen des runden Geburtstages des Ruhrtallaufes entschieden sich kurzfristig acht Franzosen aus der Partnerstadt Bruay an diesem Lauf teilzunehmen und sogar erfolgreich. Auch Sybille Weber, CDU, und Oliver Funke, Vorsitzender des Ausschusses für Sport, Freizeit und Städtepartnerschaften folgten der Einladung.
Erstmalig wurde ein Bambini-Lauf beim Ruhrtallauf angeboten, leider nahmen nur 2 Jungen teil, beide M5:
1. Laurenz Gräbe, 1:26,2 min. und
2. Erik Steckel, 1:29,5 min.
Dann folgten die Parkläufe mit insgesamt 131 Teilnehmern und Teilnehmerinnen, ein plus von 35 Schülern und Schülerinnen. Start und Ziel waren das Stadion und es ging hinaus in den Hindenburghain.
Zuerst gingen 31 Jungen U10 über die Strecke von 780 m an den Start. Die ersten Plätze in folgenden Altersklassen belegten: M6, Luis Blaß, TuS Hemmerde, 4:28,0 min; M7, Clemens Drogge, Overbergschule, 4:00,3 min; M8, Jason Weimann, TuS Bönen 01 3:30,6 min; M9, Linus Heyen, Gemeinschaftsgrundschule / VfL Fröndenberg 1953 e. V. 2:55,1 min. Er erreichte auch im letzten Jahr den 1. Platz in seiner Altersklasse.
Dann folgten 37 Mädchen in den gleichen Altersklassen, ebenfalls über 780 m: W6, Felia Mertens, SV Frömern, 4:33,2 min; W7, Lotta-Marie Trute, SG Eintracht Ergste, 3:24,8 min; W8, Antja Wöllecke, SG Eintracht Ergste, 3:36,0 min; W9, Luisa Lobitz, Gemeinschaftsgrundschule 3:07,8 min. Sie belegte wie im letzten Jahr in ihrer Altersklasse den 1. Platz.
Nun liefen 15 Jungen in der Altersklasse MK U12 die Strecke über 1360 m. Hier belegten M10, Maximilian Hessler; SG Eintracht Ergste, 1. Platz 5:45,7 min; M11, Lars Franken, DJK Grün-Weiß Werl, 5:05,4 min 1. Platz (auch im letzten Jahr 1. Platz, aber mit einer Zeit von 5:26,7 min.).
24 Mädchen in der Altersklasse WK U 12 gingen an den Start. Jeweils die ersten Plätze belegten: W10, Linda Schmid, SG Eintracht Ergste, 5:25,4 min und W11, Kim Isabelle Daniels, Marathon-Club Menden, 5:18,8 min.
Beim Lauf MJ U 14 starteten 8 Läufer über die Strecke von 1940 m. Jeweils den ersten Platz belegten die Läufer des Marathon-Clubs Menden: M12, Patrick Schäfer, 7:28,0 min und M13 Philipp Luig, 7:33,4 min. Bei der Altersklasse MJ U 16 gingen 2 an den Start und Wolfgang Palm, Sodenkampschule, belegte den ersten Platz in der AK M 15 mit 9:59,2 min.
In der Altersklasse WJ U 14 beteiligten sich 12 Läuferinnen und absolvierten die Strecke über 1940 m. Nike Friese, W 12, Marathon-Club Menden, 8:12,5 m und Lina Kawalek, W 13, PUT Witten, 7:39,9 min. belegten in ihren Altersklassen jeweils den ersten Platz.
Pünktlich um 14.00 Uhr ging es für insgesamt 117 Teilnehmer/Innen über die Strecke von 5 KM an den Start. Hier nun jeweils die ersten 5 Einläufer und Einläuferinnen: 1. Simone Schleu, W40 SuS Schalke 96, 19:56 min.;
2. Regina Tank W55, Dortmund, 21:20 min. ; lief anschließend den 10 km-Lauf in 45:44 erreichte als 5. Frau das Ziel; 3. Sophie Boniface, W 14 LG Schwerte/Westhofen 22:09 min.; 4. Hannah Assion, W 14 LG Schwerte/Westhofen 22:26 min.; 5. Cornelia Mashiter, W 55, Lauf Team Unna, 23:01 min.; schnellste VfL Fröndenberg Läuferin war Pernilla Will,W13, mit 23:30 min.
Sieger im 5-km-Lauf der Männer war 1. Philipp Henseleit, Männer, Marathon-Club Menden , 16:08 min.; 2. Lukas Eckhoff, Männer, Lauf Team Unna 17:22 min.; 3. Georg Kott, M50, LC Rapid Dortmund, 17:23 min.; 4. Nicolas Vogt, M15, LG Olympia Dortmund, 17:39 min.; 5. Lars Meier, Männer, 18:12 min. Schnellster VfL-Fröndenberg -Läufer war Theo Schwermann, M12, mit 22:53 min.
Um 15.00 Uhr fiel für 125 Teilnehmer/Innen über die 10-KM-Strecke der Startschuss. Hier überreichte die stellvertretende Bürgermeisterin Monika Kostorz den Bürgermeisterpokal an Angela Moesch, W45, LG Deiringsen, 39:46 min. und Felix Knode, Männer, Marathon-Club Menden, 34:53 min., wie im letzten Jahr erster, lief aber fast 1 Minute schneller als im letzten Jahr (35:42 min). Hier nun die weiteren Plätze bei den Läuferinnen: 2. Christine Rouge, W 40, RC-Lüdenscheid 42:08 min.; 3. Daria Krüger W 40, TV Werne, 43:31 min.; 4. Franka Zimmermann, W 35, Tri Sport Menden, 45:23 min.; 5. Regina Tank, W 55, Dortmund, 45:44 min. Schnellste VfL Fröndenberg Läuferin war Christiane Preuß, Frauen, 48:40 min, 2min 30 schneller als im letzten Jahr.
Bei den Männern folgte nach Felix Knode auf den 2. Marvin Röthemeyer, Männer, 35:39 min:; 3. David Derisbourg, Gast aus der Partnerstadt Bruay, M 30, 36:04 min:, 4. Sami Ritzmann, MJ U18, Marathon Club Menden, 36:16 min:, 5. Axel Reimers, M 45, DJK Gütersloh, 37:09 min. Schnellster VfL Fröndenberg Läufer war Ralf Kesper, M 45, 47:34 min.
Leider hatten nur 8 Walker/Innen Zeit, sich auf den Weg der 5-km-Strecke zu machen. Schnellster Walker war Jean Duhamel, M50, aus der Partnerstadt Bruay, mit 38:19 min. Schnellste Walkerin war Cathrin Hennemann vom VfL Fröndenberg mit 39:43 min.
Der Wanderpokal ging in diesem Jahr erstmalig an die Sodenkampschule, die mit 28,89 % ihrer Schüler/Innen am Lauf teilnahm. Die Overberg-Schule kam mit über 50 Schülern und Schülerinnen und Lehrerinnen und schaffte es immerhin mit 23,08 % noch auf den 2. Platz. Den 3. Platz belegte die Gemeinschaftsgrundschule mit 6 %.
Der Veranstalter bedankt sich bei den Anwohnern für das Verständnis wegen der Verkehrsbehinderung. Wegen der großen Beteiligung gab es Parkplatzengpässe. DRK und Feuerwehr unterstützten den VfL Fröndenberg. Dank der vielen Helfer ist diese Veranstaltung wieder reibungslos verlaufen.
Hier nur eine kleine Auswahl der Helfer: Zeitnehmer, heimlicher Blick ins Auswertungsbüro, Moderatoren Gabi und Klaus und ein sehr kleiner Teil des Bewirtungsteams.