Mit der Teilnahme an diesem Cup begann er am 26.09.2015 mit dem 12. Böckstiegel-Lauf Werther, dem Lauf, der sowohl den Cross-, Straßen-, Berg- und Citylauf beinhaltet. Die sportliche Herausforderung bei der Strecke über 18 Km liegt bei den Wechseln zwischen Anstieg und Gefälle. Die landschaftlichen Ausblicke, zum Großteil durch den Teutoburger Wald, lenken manchmal von der Anstrengung ab. Bei 759 Teilnehmern lief Christoph Hussmann nach 1:18:46 Std. als Zehnter in seiner Altersklasse über die Ziellinie.
Am 17.10.2015 ging es zum 20. Teutoburger Waldlauf über die Strecke von 29 Km und 600 Höhenmetern, die eine Steigung von 20 % auf einer Länge von 150 m auf den Urberg über 20 Treppenstufen beinhaltet. Auch hier gelangte Christoph Hussmann von 768 Teilnehmern auf den zehnten Platz in seiner AK mit einer Zeit von 2:22:21 Std.
Die dritte Teilnahme aus der Serie des Trailrunning Cups führte ihn am 13.12.2015 nach Borgholzhausen zum 43. Internationalen Weihnachts-Crosslauf über 16 Km. Die besondere Herausforderung lag hier in den ersten Metern nach dem Stadion in einer jahreszeitlich bedingten unheimlich glatten und rutschigen Strecke. Bei 964 Finishern erreichte Christoph Hussmann nach 1:15:40,6 Std. das Ziel.
Bei tollem Frühlingswetter am 06.03.2016 lief er beim 43. Internationalen Luisenturmlauf in Borgholzhausen, Teutoburger Wald, einen Halbmarathon über 21,1 km. Diese anspruchsvolle Strecke ging über die Erhebung des Luisenturms und 480 Höhenmeter mussten absolviert werden. Nach 1:37:24,8 Std. überschritt Christoph Hussmann die Ziellinie von 815 Läufern als 14. in seiner Altersklasse.
Zum Abschluss dieser Serie ging es am 24.04.2016 zum 45. Hermannslauf in unmittelbarer Nähe des Hermanndenkmals in Detmold über eine Strecke von 31,1 km zur Sparrenburg in Bielefeld. Die Strecke ist landschaftlich sehr reizvoll, aber auch wegen des Strecken- und Höhenprofils und der unterschiedlichen Begebenheiten, wie Wald- und Sandwege, Kopfsteinpflaster, Asphalt und Treppen, sehr anspruchsvoll. Hier schlugen die Wetterkapriolen des Aprils zu. 6572 Teilnehmer waren am Start. Christoph Hussmann erreichte nach 2:19:45 Std. als 27. in seiner Altersklasse (193. Finisher) das Ziel.
Am nächsten Wochenende tritt Christoph Hussmann zu seinem ersten Ultra-Lauf über 51 KM an, der 37. Harzquerung von Wernigerode nach Nordhausen.