128 Läufer gingen beim 5-km-Lauf des VfL Fröndenberg pünktlich um 18.45 Uhr am Stadion an der Graf-Adolf-Str. in Fröndenberg an den Start. Hier kamen die Läufer nicht nur aus der näheren Umgebung, sondern reisten auch aus Leipzig an. Sven Serke, M 35 LF Bönen/Runners Point World of Run, erreichte als erster Gesamteinläufer das Ziel und erzielte einen neuen Streckenrekord mit einer Zeit von 15:43,3 min. Der Rekord lag bei 15:51 min und wurde am 19.02.2011 durch Florian Wolter von der LGO Dortmund erzielt. Zweiter Gesamteinläufer, erster in der Hauptgruppe Männer, wurde Philip Henseleit vom Marathon-Club Menden mit 16:16,7 min. Als dritter Gesamteinläufer, erster in der Gruppe der MJ U 18 wurde Lars Goecke vom Lauf Team Unna mit 17:22,2 min. Als erste Frau erzielte Gudrun Rodloff W 45 von der LG Hamm-Kamen-Holzwickede mit einer Zeit von19:59,4 min. das Ziel. Als zweite erreichte Elisabeth Kebbedies W 45 vom TV Werne in 20:48,7 min die Ziellinie. Sie nahm auch anschließend am 10-km-Lauf teil. Als dritte Läuferin, aber als 1. in der Altersklasse WJ U18, kam Katrin Harnischmacher vom Marathon-Club Menden mit 21:12,8 min. über die Ziellinie.
Da ein Läufer vom 5-km-Lauf noch erwartet wurde, startete der 10-km-Lauf mit einer geringen Verspätung.
99 Starter bejubelten den letzten Einläufer mit einem riesigen Applaus und dann ging es für die 10-km-Strecke an den Start. Nach nur 34:31,7 min. erzielte Michael Ruhe von der LG Olympia Dortmund schon wieder das Ziel. Zweiter wurde hier Andre Löher von TriFun Hennesee mit einer Zeit von 36:21,9 min. Als dritter Gesamteinläufer, als erster seiner Altersklasse M 40, erreichte Michael Löwe mit 37:11,8 min das Ziel. Als erste Frau kam Gabi Müller-Scherzant W40 vom TuS Deuz nach 41:02,9 min über die Ziellinie, gefolgt von Angela Moesch, ebenfalls W 40, von Viermärker Dortmund mit 42:22,9 min. Als dritte Frau, aber als erste in ihrer Altersklasse W 45, überquerte Elisabeth Kebbedies, die kurz zuvor schon den 2. Platz bei der 5-km-Strecke absolviert hatte, als dritte das Ziel mit einer Zeit von 45:26,7 min. Frau Christina Geiseler überreichte stellvertretend für den Bürgermeister die Bürgermeisterpokale an die schnellste Läuferin Gabi Müller-Scherzant und den schnellsten Läufer Michael Ruhe des 10km-Laufes. Bei der Pokalübergabe stellte sich heraus, dass die Vereinsvorsitzende Heike Hoffmann und die Preisträgerin Gabi Müller-Scherzant gemeinsam die Overberg-Schule besucht hatten.
Kurz nach dem Start des 10-km-Laufes gingen 21 Walker auf die 5-km-Strecke. Hier erreichte als schnellster Walker Frank Bastert nach exakt 32 min. das Ziel. Schnellste Walkerin war Brigitte Bastert mit 38:49,0 min. Beide Walker sind vom LSF Unna.
Aufgrund der vielen schulischen Termine gingen bei den Parkläufen nur 25 Kinder an den Start. Hier nahmen sogar 2 belgische Kinder spontan an diesem Lauf teil. Die Geschwister Friese erzielten in ihren Altersklassen jeweils den ersten Platz. Die Brüder absolvierten die Strecke über 780 m, Neo M8 in einer Zeit von 2:46,3 und Nouri M7 in einer Zeit von 3:08,8 min.
Nike W10 lief die Strecke über 1360 m in 5:37,0 min.
Nele Ullmann W 11 erreichte ebenfalls als erste über die gleiche Strecke das Ziel nach 5:48,0 min.
Carolin Woldt W9 absolvierte die 780-m-Strecke in einer Zeit von 3:11,4 min. und belegte den 1. Platz.
Marie Gräfe W12 wurde 1. über die 1940 m in einer Zeit von 8:40,4 min.
Die bereits gut bekannte Kuchenauswahl fand wieder sehr großen Anklang. Der VfL möchte sich an dieser Stelle bei allen, die zum guten Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen haben, bedanken, insbesondere bei dem Team im Wettkampfbüro. Ohne die vielen fleißigen Helfer vor und hinter den Kulissen wäre eine solche Veranstaltung nicht möglich.
Auch Teilnehmer des erst im letzten Herbst gegründeten Lauftreffs gingen beim Warmer Löhn an den Start für den 5-km-Lauf. Martin Kessler, M 50, verbesserte sich um knapp 2 min. und lief diesmal die Strecke in 28:39,0min. Birgit Uffelmann, W 45, nahm zum ersten Mal teil und schaffte die Strecke in 29:16,6 min. Auch zum ersten Mal teilgenommen hat Wiebke Kessler, WJ U20. Wegen eines Auslandsaufenthaltes hat sie sich erst vor 2 Wochen diesem Lauftreff angeschlossen. Sie schaffte die Strecke in einer Zeit von 34:39,3 min. Ihr Bruder Hauke, MJ U18, lief die Strecke in. 28:24,9 min. Aus organisatorischen Gründen lief Norbert Tohermes, M55, diesmal nur die Kurzstrecke über 5-km. Er erreichte die Ziellinie nach 21:11,4 min. Oliver Will, M45, überschritt die Ziellinie nach 24:14,5 min. Auch Jugendliche aus unserem Verein nahmen am Warmer Löhn teil.
Paul Hoffmann, M12, kam nach 22:16,8 über die Ziellinie und belegte in seiner Altersklasse den 1. Platz. Mattes Görler, MJ U18, erreichte nach 23:24,3 min das Ziel und wurde in seiner AK 2. Hannah Lessow, W11, schaffte ihre persönliche Bestzeit und wurde mit einer Zeit von 23:53,8 min in ihrer AK Erste. Pernilla Will, W11, lief die Strecke in 24:21,6 min und belegte den 2. Platz.
Johanna Hoffmann, W14, verbesserte ihren persönlichen Streckenrekord um fast eineinhalb Minuten und kam nach 25:42 als Erste ihrer Altersklasse über die Ziellinie. Ihr folgte Leonie Loos, W11, mit ihrer persönlichen Bestzeit von 25:43,9 min. Danach erreichte Marie Woldt, W10, mit einer Zeit von 25:48,1 min das Ziel. Sie lief die Strecke zum ersten Mal. Theo Schwermann, M10, verbesserte sich um knapp 2 Minuten auf 27:13,3 min und belegte in seiner AK den 1. Platz.
Kurze Zeit später erreichte seine Schwester Johanna (W13), die zum ersten Mal die Strecke lief, nach 27:38,1 min das Ziel. Dann folgte Lea Schulte, W11, nach 27:44,0 min. Sie verbesserte sich um mehr als 3 Minuten. Hanna Danzeglocke, W12, belegte mit einer Zeit von 28:44,4 min in ihrer Altersklasse den ersten Platz.
Das Ehepaar Nicole und Andreas Heyen gingen zum ersten Mal für den 10-km-Lauf an den Start. Nicole, W35, erreichte nach 51:56,7 min das Ziel und wurde in ihrer Altersklasse 3. Andreas Heyen, M45, folgte ihr unmittelbar, 51:58,4 min.
Auch bei den Walkern war der VfL vertreten. Claudia Healy absolvierte die Strecke in einer Zeit von 40:58 min, verbesserte sich somit um mehr als 3 Minuten.