Trotz der milden Temperaturen für diese Jahreszeit ist ein Training des VfL Fröndenberg im Bereich der Hoch- und Weitsprunganlage nicht möglich. Die mehr als 10 Jahre alte Fläche ist wegen der starken Verschmutzung nicht mehr wasserdurchlässig. Somit bilden sich ständig Pfützen, die vermischt mit Asche vom Tennenplatz, eine enorme Rutschgefahr darstellen. Durch die Absaugtechnik sollen die Poren der Tartanoberfläche (für kurze Zeit) wieder frei werden und somit kann dann das Regenwasser durchfließen. Die Unebenheiten können leider aufgrund des Haushaltsplans in diesem Jahr nicht behoben werden. Bislang hat sich an einer Stelle der Belag vom Untergrund gelöst und Luftblasen bilden sich. Diese Unfallstelle soll allerdings ausgebessert werden. Für diese Reparatur ist das Wetter noch nicht mild genug, es müssen durchweg ca. 10 Grad Celsius sein. Die Stadtverwaltung kümmert sich bereits um eine zeitnahe Lösung, sobald das Wetter mitspielt. Somit hofft der VfL Fröndenberg, spätestens zum 01.04.2014 zum Saisonbeginn diese beiden Disziplinen auch wieder nutzen zu können und nicht wie im letzten Jahr für längere Zeit auf die Sprungdisziplinen verzichten zu müssen.

IMG_0595