Diesmal ging es für 18 Sportler und Sportlerinnen aus verschiedensten Altersgruppen des VfL Fröndenberg zum 41. Internationalen Kamener Volks- und Straßenlauf. Bei strahlend blauem Himmel starteten bereits um 9.15 Uhr die ersten 9 Aktiven beim 5-km-Lauf. Mattes Görler erreichte in seiner Altersklasse MJ U18 als erster, in der Gesamtwertung als 20., nach 21:09 min das Ziel. Christiane Preuß kam nach 23:35 min. in der Hauptklasse der Frauen als 2. über die Ziellinie. In der Altersklasse WJ U16 erzielte Nele-Luise Hartwig als 1. nach 24:17 min. das Ziel. Sie verbesserte sich um mehr als 2 Minuten. Oliver Will (M45 – 10.) schaffte die 5 km in einer Zeit von 25:10 min. Tochter Pernilla (WK U12) erreichte in ihrer Altersklasse mit einer Zeit von 25:10 min als 1. das Ziel. Leonie Loos (WK U12) wurde 2. mit einer Zeit von 26:58 min und Lea Schulte (WK U12) 4. mit 31:07 min. Die Schwestern Hanna (WJ U14) und Lea Danzeglocke (WJ U16) liefen die Strecke in einer Zeit von 27:55 min (Saisonbestzeit) bzw. 28:07 min. Beide erzielten in ihrer Altersklasse jeweils den 4. Platz. Drei Walkerinnen gingen auf die 10-km-Strecke. Veronika Eisenberg und Claudia Healy absolvierten die Strecke in 1:28:57 Std., Margarete Geisler erreichte die 1:32:01. Danach machte sich Hartmut Görler auf den Weg. Sein Wunsch war es, den Halbmarathon (21,1 km) unter 2 Stunden zu schaffen. Dieses Ziel erreichte er, denn er lief in einer Zeit von 1:54,23 Std. als 17. in seiner Altersklasse M45 über die Ziellinie. In der Mittagszeit gingen die jüngeren Sportler an den Start. Zuerst liefen die Mädchen die 800-m-Strecke. Marie Woldt (W10) wurde 1. in 3:13 min. Ihr folgte auf Platz 2 Nike Friese mit der Zeit von 3:22 min. Carolin Woldt (W9) erreichte als 10. in 4:21 min die Ziellinie. Dann folgten die Brüder Neo und Nouri Friese über die 1000-m-Strecke. Beide belegten in ihren Altersklassen den 1. Platz, Neo M8 in 4:27 min und Nouri M7 in 4:52 min. Obwohl Nouri auf der Strecke seinen Schuh verlor, lief er unbeirrt weiter und sicherte sich mit diesem Einsatz noch den Sieg.