Bei den offenen Vereinsmeisterschaften blieb der VfL Fröndenberg familiär. Obwohl der Termin frühzeitig in den einzelnen Foren bekannt gegeben wurde, fand kein auswärtiger Verein den Weg zum Tennenplatz und zur Tennenlaufbahn. Somit wurde es ein Wettkampf zwischen Jung und Alt. Viele Vereinsmitglieder nutzten die Gelegenheit, weitere Disziplinen für das Sportabzeichen zu absolvieren, da die Kampfrichter auch das Deutsche Sportabzeichen abnehmen dürfen. Die jüngsten Teilnehmer waren Linus Heyen und Sascha Kruse, M 8. Linus lief die 30 m Strecke in 6,1 sec, Sascha in 7,1 sec. Beide liefen auch die 800 m, Linus in 3:30,3 und Sascha in 4:13,0 min. Linus warf beim Schlagball 21,5 m, Sascha 12,00 m. Beim Weitsprung gelang Linus 2,77 m. und Sascha 2,53 m. Max Eckelt, M 10, nahm wie die beiden Youngster zum ersten Mal an einem Wettkampf teil, 50 m Lauf – 10,4 sec, 800 m Lauf – 4:04,7 min, Schlagball – 20 m, Weitsprung – 2,48 m. Beim Schlagball U18 hatte Peter Vollmann mit 54,00 m die Nase vorn, gefolgt von Mattes Görler mit 50,50 m, Hauke Kessler brachte es auf 45,00 m und Shadrach Peeris auf 44,00 m. Beim 100 m Lauf erzielten alle des Quartetts persönliche Bestleistungen. Nikiar Clemens Eslam lief 12,9 sec., gefolgt von Shadrach Peeris in 13,0 sec., Mattes Görler in 13,3 sec. und Hauke Kessler in 13,9 sec. Bei WK U 12 kamen Marie Woldt beim 50 m Lauf nach 8,0 sec., Denise Reinders nach 8,5 sec., Carolin Woldt nach 9,1 sec., Lea Marie Skatulla nach 9,7 sec. und Sarah Schlüter nach 9,9 sec. ins Ziel. Christa Schnadt, W 70, entschied sich ganz spontan, den 50m Lauf mitzumachen und schaffte es in 9,5 sec. Beim 3000m-Lauf beteiligten sich nur Läufer vom offenen Lauftreff. Martin Kessler, M 50, war mit einer Zeit von 16:41,4 min. schnellster Läufer. Bei den Wurfdisziplinen gab es einen Wettkampf zwischen Enkel Paul Hoffmann, M 13, und Opa Herbert Lang, M 75. Beim Kugelstoßen und knapp beim Speerwurf hatte Herbert Lang die Nase vorn. Beim Diskus musste er sich gegenüber seinem Enkel geschlagen gegeben. Paul: Speer – 22,18 m; Diskus – 23,79 m; Kugel – 7,55 m. Herbert Lang: Speer – 23,65 m; Diskus – 20,09 m; Kugel – 9,21 m. An diesem Abend war Mattes Görler mit 27,93 m der weiteste Speerwerfer. Der älteste Kugelstoßer Friedhelm Fälker in der Altersklasse M 80 stieß die Kugel 7,31 m. Friedhelm Saure, M 70, lief die 50 m Strecke in 8,5 sec. Beim anschließenden Werferabend warf er den Speer 19,77 m, den Diskus 26,55 m und die Kugel stieß er 10,94 m. Vielen Athleten gelangen persönliche Bestzeiten. Für die Stärkung zwischen und nach den einzelnen Wettkämpfen sorgte das Versorgungsteam des VfL.