Sehr geehrter Bürgermeister Friedrich-Wilhelm Rebbe!

Ich wende mich mit dem Anliegen an Sie, Ihre Meinung bzw. Stellungnahme zum Sportentwicklungsplan, zu der politischen Diskussion und der (Nicht-)Entscheidungslage zur Sanierung des Graf-Adolf-Stadion zu erhalten.

Mit Enttäuschung stellen wir Sportler der Innenstadt fest(der SC Fröndenberg-Hohenheide und ich spreche hier auch für den VfL Fröndenberg), dass es anscheinend kein großes, politisches Interesse Ihrer Partei in Fröndenberg gibt, eine Sanierung des Sportplatzes Graf-Adolf-Stadion voranzutreiben.

Die SPD hat veranlasst, dass der Sportentwicklungsplan erstellt wird, damit weitere Planungen und Investitionen sinnvoll durchgeführt werden können.
Dieses sollte innerhalb von 6 Monaten geschehen. Nun ist diese Zeit längst überschritten.

Der Sportentwicklungsplan(SEP) wurde den Vereinen von Herrn Fuhrmann
am 08.10.2013 vorgestellt und eine Veröffentlichung sollte nach Ergänzung
einiger weniger Details bis Anfang November erfolgen.

Haben Sie persönlich nicht auch ein Interesse daran, zu erfahren, wie es um die sportliche Zukunft der Stadt aussieht?

Die Vorstellung des fertigen Gutachtens wird nun seit Mitte November herausgezögert.
Laut Hr. Kollhorst,(siehe Anhang) ist ein Termin über den Sportentwicklungsplan Mitte Dezember angesetzt.

Was sind aber dann die weiteren Schritte, wenn der SEP in der Verwaltung vorgestellt wurde?
Man möchte dann doch nicht, wie avisiert, die Öffentlichkeit erst in der nächsten Sportausschusssitzung im Februar 2014 informieren?

Die Hinhaltetaktik läßt fast vermuten, dass das Ergebnis nicht veröffentlicht werden soll.

Ist hier nicht eine außerordentliche Sitzung angebracht?

Dieser SEP sollte doch auch eine Entscheidungsgrundlage sein, ob oder wieviel Geld in den neuen Haushalt 2014 eingestellt wird.
Warum war es dann nicht wichtig und dringlich vor den Beratungen zum Haushalt 2014 darüber zu sprechen?

Die SPD hat nach der Klausurtagung das Stadion in der Presse im Gegensatz zur CDU nicht einmal erwähnt.
So sind zum jetzigen Zeitpunkt noch keine Gelder vorgesehen bzw. reserviert.

Soll eine Einstellung der Mittel in den Haushalt verhindert werden?

Die Vereine brauchen jetzt nach 3 Jahren des Planens und Wartens eine Entscheidung, wie immer Sie ausgehen mag.
Die Existenz der Vereine ist bei weiteren Verzögerungen AKUT gefährdet.

Die Vereine haben viele Vorleistungen erbracht.
– eine Fusion (2011)
– eine Bodenprobe (2.700€)
– ein konkretes Angebot für Kunstrasenplatz erstellen lassen (März 2012)
– eine Einigung mit den Leichtathleten (März 2012)

Alles auf Anforderung der Politik. Aber eine Entscheidung wird uns verwehrt! Diese Entscheidung ist für uns aber sehr wichtig!

Eine Unterschriftenaktion unsererseits läuft bereits, um den Wunsch der Fröndenberger zu untermauern.

Es kann doch nicht sein, dass die Zukunft der Sportler in anderen Gemeinden liegen soll, oder
den Schülern und Bewohnern der Innenstadt gute Sportanlagen vorenthalten werden sollen.

Ich möchte Sie bitten, sich dieser Sache nochmal vorrangig anzunehmen.

Ich freue mich auf Ihre Antwort.

Mit freundlichem Gruß,

Markus Klein

Leserbrief Klein HA v. 21.11.2013.pdf