34 SportlerInnen gingen beim 7. Werfertag des VfL Fröndenberg bei blauem Himmel an den Start. Paul Hoffmann, M 13, hatte einen sehr guten Tag. Er stellte bei allen drei Disziplinen Speerwurf, Diskuswurf und Kugelstoßen sein Können unter Beweis und erreichte in allen Bereichen persönliche Bestleistungen. Im Speerwurf verbesserte er sich um knapp 5 m gegenüber dem Vorjahr auf 23,55 m. Beim Kugelstoßen stieß er die Kugel um einen halben Meter weiter auf 7,57 m. Bei der dritten Disziplin, dem Diskuswerfen, gelang ihm nicht nur eine persönliche Bestleistung, sondern er stellte auch noch einen neuen Vereinsrekord in der Altersklasse U14 von 22,22 m auf. Paul warf den Diskus um fast 9,50 m weiter als im vergangenen Jahr. Es war ein knappes Rennen mit seinem Opa Herbert Lang, M 75. Er erzielte mit dem Diskus eine Weite von 22,31 m. Herbert Lang stieß die Kugel 9,54 m. Friedhelm Saure, M 70, gelangen in allen drei Disziplinen Verbesserungen gegenüber dem Vorjahr und erzielte damit persönliche Bestleistungen. Im Speerwurf schaffte er eine Weite von 17,25 m, eine Steigerung um mehr als 3,30 m. Den Diskus warf er mehr als 3,50 m weiter und erreichte 28,23 m. Die Kugel stieß er um mehr als 20 Zentimeter weiter auf 11,13 m. Hans-Joachim Hendriks, M 60, gelangen in den Disziplinen Diskus und Speer ebenfalls persönliche Bestleistungen. Im Speerwurf verbesserte er sich um exakt 3 m auf eine Weite von 23,35 m und den Diskus warf er knappe 50 cm weiter auf 26,63 m. Die Kugel stieß er 8,72 m. Sebastian Bohn, M 30, erzielte seine Saisonbestleistung im Kugelstoßen mit 9,90 m. Kristof Maszewski, M,  war nicht nur als Trainer vor Ort, sondern stieß nach langer Verletzungspause die Kugel auf eine Weite von 9,32 m. Lea Schulte, Pernilla Will und Leonie Loos, alle W 12, nahmen zum ersten Mal am Wettkampf zum Kugelstoßen teil. Lea stieß die Kugel 3,87 m, Pernilla 5,58 m und Leonie 5,84 m. Johanna Hoffmann, W 15, gelang mit 6,56 m eine Saisonbestleistung. Astrid Woldt schaffte mit 6,97 m eine persönliche Bestleistung. Auch Christiane Preuß war nicht nur als Trainerin dabei, sondern absolvierte alle drei angebotenen Disziplinen. Im Speerwurf gelang ihr eine Verbesserung um 1,50 m auf 23,70 m (persönliche Bestleistung). Im Kugelstoßen verbesserte sie sich gegenüber dem Vorjahr um knapp 50 cm auf 7,55m und im Diskus um knapp 3 m auf 20,21 m. Die beste weibliche Teilnehmerin im Kugelstoßen mit 16,09 m war Julia Ritter, W U18, SuS Oberaden. Auch im Diskuswurf gelang ihr die beste Weite mit 41,24 m. Im Speerwurf legte Christiane Preuß mit 23,70 m unter den weiblichen Teilnehmerinnen die weiteste Strecke zurück. Bei den männlichen Teilnehmern stieß Klaus Kynast, M 65, ASC Dortmund,  mit 12,11 m die Kugel am weitesten. Auch beim Diskus hatte er mit 39,55 m die Nase vorn. Im Speerwurf erzielte Wilhelm Holtsträter, M 65, SuS Oberaden mit 27,60 m die weiteste Strecke.

IMG_07201