Die offenen Vereinsmeisterschaften fanden in diesem Jahr in einem überschaubaren Rahmen statt. Von anderen Vereinen hatte sich wegen des Wettkampfes auf einem Ascheplatz keiner angemeldet. 33 eigene Vereinsmitglieder von 8 bis 80 Jahren gingen bei sonnigem Herbstwetter an den Start und erzielten zum Großteil persönliche Bestleistungen, obwohl einige ihr Training sehr kurzfristig vor den Vereinsmeisterschaften begonnen hatten. Für das leibliche Wohl der Zuschauer und Sportler sorgte das altbewährte Team. Hier nun die Ergebnisse in alphabetischer Reihenfolge: Sebastian Bohn, M 30, erzielte beim Kugelstoßen 10,67 m, seine persönliche Bestleistung und verbesserte sich um 55 cm. Für Lina Dahl, W 10, war es der erste Wettkampf. Beim Schlagball schaffte sie 15,50 m und im Weitsprung 2,38 m. Lea Danzeglocke, W 15, verbesserte sich im Weitsprung um knapp 50 cm auf 4,24 m. Im Kugelstoßen erzielte sie ebenfalls mit 7,92 m ihre persönliche Bestleistung. Im Hochsprung konnte sie ihre Saisonbestleistung von 1,39 m bestätigen. Friedhelm Fälker, mit 80 Jahren der älteste Teilnehmer und Gründungsmitglied, schaffte im Kugelstoßen mit 7,27 m seine Saisonbestleistung. Neo Friese, M 8, absolvierte drei Disziplinen: 50-m-Lauf in 8,7 sec., Weitsprung mit 3,20 m und beim Schlagballwurf mit 21,00 m schaffte er seine Saisonbestleistung. Seine Schwester Nike, W 10, lief die 50-m ebenfalls in 8,7 sec., beim Weitsprung gelangen ihr 3,17 m und im Schlagball 25,5 m. Mattes Görler, M JU 18, erzielte im Hochsprung seine persönliche Bestleistung mit 1,51 m und beim Weitsprung schaffte er 4,88 m. Heike Hoffmann (W45) schaffte beim Kugelstoßen ihre persönliche Bestleistung mit einer Weite von 6,79 m. Ihre Tochter Johanna, W 14, verbesserte sich in allen drei Disziplinen, erzielte somit ihre persönlichen Bestleistungen. Die 100-m lief sie in 15,7 sec. und beim Weitsprung gelangen ihr 3,43 m. Im Kugelstoßen verbesserte sie sich um knapp 70 cm auf 6,95 m. Ihr Bruder Paul, M 12, blieb beim Kugelstoßen knapp hinter seiner Schwester mit 6,82 m. Beim Weitsprung gelangen ihm 3,87 m. Arne Jung, M 8, nahm zum ersten Mal am Weitsprung teil und schaffte 2,27 m. Tjara Kemper, W JU 18, war ebenfalls im 100-m-Lauf mit 16,2 sec. und beim Kugelstoßen mit 6,79 m sehr erfolgreich. Kerstin Kopka, W 50, erzielte persönliche Bestleistungen im 100-m-Sprint mit 15,7 sec. und beim Weitsprung mit 3,70 m. Leonie Loos, W 11, lief die 50-m in 8,8 sec und sprang 3,35 m. Im Hochsprung schaffte sie die persönliche Bestleistung von 1,09 m und beim Schlagball warf sie 37,50 m. Shadrach Peeris, M JU 18, sprang 4,52 m und sprintete die 100-m-Strecke in 13,3 sec. Friedrich Potthoff, M 75, ebenfalls Gründungsmitglied, schaffte im Kugelstoßen seine Saisonbestleistung mit 5,91 m. Christiane Preuß, W, lief die 100-m in einer Zeit von 14,1 sec., schaffte im Weitsprung mit 4,06 m ihre persönliche Bestleistung und im Kugelstoßen 7,35 m. Denis Reinders, W 9, gelangen in allen drei Disziplinen persönliche Bestleistungen: 50-m in 9,00 sec., Schlagball 14,5 m und Weitsprung 2,62 m. Friedhelm Saure, M 70, erzielte im Kugelstoßen seine Saisonbestleistung mit 11,00 m. Im Standweitsprung schaffte er 2,10 m, Hochsprung 1,07 m und im 50-m-Lauf 8,8 sec. Ulrich Schnadt, M 70, stieß die Kugel 7,68 m und übersprang beim Hochsprung 1,07 m. Jean Schönfelder, W 35, erzielte beinahe unvorbereitet, also ohne längeres Training, im Hochsprung 1,30 m und im Weitsprung 3,97 m. Lea Schulte, W 11, schaffte persönliche Bestleistungen im Hochsprung mit 1,00 m und im Schlagballwurf mit 32,00 m. Beim Weitsprung gelangen ihr 3,00 m und die 50-m lief sie in 9,00 sec. Theo Schwermann, M 10, sprang 3,29 m weit, seine persönliche Bestleistung und den 50-m-Lauf schaffte er in 9,00 sec. Norbert Tohermes, M 55, legte in allen drei Disziplinen persönliche Bestleistungen hin: 100-m-Lauf in 15,2 sec., Kugelstoßen 7,86 m und Weitsprung mit 3,66 m. Nele Ullmann, W 11, schaffte die 50-m in 9,4 sec., Schlagballwurf 21,5 m und Weitsprung mit 3,07 m. Carl Johannes Walter, M 14, erzielte beim Weitsprung mit 4,10 m seine persönliche Bestleistung. Hannah Wenzlokat, W14, schaffte die 100-m-Strecke in 13,5 sec. und den Weitsprung mit 3,87 m. Malin Will, W 8, nahm zum ersten Mal beim Schlagballwurf teil und warf den Ball 5,50 m, ihre persönliche Bestleistung. Ihre Schwester Pernilla, W 11, erzielte ebenfalls ihr bestes Ergebnis beim Schlagballwurf mit 27,00 m. Den 50-m-Lauf absolvierte sie in 8,6 sec., Hochsprung mit 1,06 m und Weitsprung mit 3,39 m. Carolin Woldt, W 9, lief die 50-m in 9,8 sec. und sprang 2,73 m. Im Schlagballwurf erzielte sie mit 23,50 m ihre persönliche Bestleistung. Die Schwester Marie, W 10, sprang 3,61 m, lief die 50-m in 8,2 sec., schaffte beim Hochsprung 1,12 m und warf den Ball 28,00 m.