Hans-Joachim Hendriks und Michael Preuß vom VfL Fröndenberg nutzten die Vereinsmeister-schaften des TV Deilinghofen am 1. Oktober für einen letzten Stadionwettkampf. Dieser Wett-kampf wurde als Dreikampf über 100m, im Weitsprung und Kugelstoßen ausgetragen. In der Altersklasse M60 belegte Michael Preuß mit 1269 Punkten den ersten Platz. Hans-Joachim Hen-driks belegte in der Klasse M65 mit 1351 Punkten den 2. Platz.
Am 2. Oktober waren Läuferinnen und Läufer beim 26. Soester Stadtlauf vertreten. Von insge-samt 791 Teilnehmern in den Altersklassen bis U12 wurde Mats Knafla in der Klasse U8 in 4:54,6 min. 37. über 950m. Seine Schwester Nele ging in der Klasse U12 über 1425m an den Start und belegte nach 6:59,3 min. den 18. Platz. In der Klasse U10 startete Felix Hohmeyer über 950m und erzielte mit 5:33,6 min. den 80. Platz. Danach waren die Eltern gefordert. Iris Hohmeyer lief über 4km und wurde hier in 23:06,8min. 25. und 4. in der Altersklasse W40. Kai Knafla nahm die 10km unter die Schuhe und finishte nach 45:31 min. als 41. und belegte damit den 6. Platz in der Klasse M45.
Beim Phönix-Halbmarathon in Dortmund am 3. Oktober ging Martin Kessler seinen ersten Halbmarathon an. Bis Kilometer 17 hielt er sich an den mitlaufenden Pacemaker für die Zielzeit 2:15 Stunden. Auf den letzten 4km konnte er dann noch zulegen und überquerte die Ziellinie nach 2:12:28 Stunden.
Christoph Hussmann lief am 08. Oktober beim 39. Harz-Gebirgslauf in Wernigerode den nächs-ten Marathon, einer der schönsten Naturläufe durch den Nationalpark im Harz. Der Brocken-Marathon gilt als einer der schwierigsten Ausdauerläufe, da hier nicht nur 1000 Höhenmeter zu bewältigen sind, sondern auch noch Hochgebirgsklima herrscht. Bei 731 ins Ziel kommenden Teilnehmern belegte Christoph Hussmann den 45. Platz mit einer Zeit von 3:35:24 Stunden und wurde 8. in seiner Altersklasse.
Tags darauf, also am 09. Oktober, gingen gleich 3 Läufer beim 19. Internationalen Hellweglauf Unna-Lünern an den Start. Michael Fobbe, M45, lief die Strecke über 10 KM in einer neuen per-sönlichen Bestzeit. Nach 44:56 Min. erreichte er als 17. von 79 Startern, 4. in seiner Altersklasse, das Ziel. Seit Trainingsbeginn verbesserte er sich um fast 4 Minuten. Beim Halbmarathon nah-men 74 Läufer teil. Hier lief Dietmar Neubüser, M45, in einer Zeit von 1:47:05 Stunde als 33. Läufer, 15. in seiner Altersklasse, über die Ziellinie. Norbert Tohermes, M60, finishte nach 1:55:04 als 54. und 3. in seiner Altersklasse den Lauf.
Am 15. Oktober nahmen Christoph Hussmann und Ralf Kesper in Schmallenberg-Fleckenberg am 13. Rothaarsteig-Marathon über 838 Höhenmetern teil. Von 270 Teilnehmern erreichte Christoph Hussmann in der Klasse M40 nach 3:25:29 Stunden als 8. das Ziel, 21. Gesamtplatz. Ralf Kesper lief die Strecke in 4:36:04 und belegte somit den Platz 212, den 45. in der Klasse M45.