Der Sportplatz war bestens präpariert und von einem kleinen Schauer beim ersten Hoch-sprungwettbewerb abgesehen spielte auch das Wetter mit sehr angenehmen Temperaturen mit, als der VfL Fröndenberg am vergangenen Samstag seine „Offenen Vereinsmeisterschaften 2012″ durchführte. Bei mehreren anderen Leichtathletikveranstaltungen im Umkreis hielt sich in diesem Jahr allerdings der Zuspruch aus anderen Vereinen sehr in Grenzen, so dass 47 VfLer fast ganz unter sich waren. Den Leis-tungen tat dies keinen Abbruch, denn 26 mal konnte die persönliche Bestleistung im Drei-kampf und 9 mal im Vierkampf gesteigert wer-den. Daneben gab es 16 persönliche Bestleis-tungen und 5 Saisonbestleistungen über 800m. Zudem nutzten 6 Nachwuchssportler die Gele-genheit, vor Eltern und Großeltern ihren ersten Wettkampf zu absolvieren.
Den Wettbewerb eröffneten die Jugendlichen und Erwachsenen mit dem 100m-Lauf des Dreikampfes. Um die Vergleichbarkeit herzustellen wurden bei der Auswertung Altersfaktoren herangezogen und so lagen am Ende zwischen Sieger und Zweitem zwar 31 Jahre Altersunterschied aber lediglich ein Wertungspunkt: Mit 1477 Punkten hatte Kristof Maszewski, M, das beste Ergebnis, gefolgt von Michael Preuß, M55, 1476 Punkte, und Hans Joachim Hendriks, M60, mit 1447 Punkten. Bei Frauen und weiblicher Jugend U18 lag Christiane Preuß, Frauen, mit 1232 Punkten vor Lisa Kleemann, 1116 Punkte, und Laura Esken, 1067 Punkte.
In der männlichen Jugend U16 hatte Clemens Eslam, M14, mit 1332 Punkten im Dreikampf deutlichen Vorsprung vor Shadrach Peeris, M15, (1274 Punkte) und Mattes Görler, M14 (1076 Punkte). Dank einer etwas besseren Hochsprungleistung konnte Mattes diesen Rückstand im Vierkampf etwas verkürzen.
Eine deutliche Verbesserung erzielte in der Klasse weibliche Kinder U10 Nike Friese (827 Punkte), die dadurch der Siegerin Marie Woldt (835 Punkte) sehr nahe kam. Bei den Mädchen der wKU12 konnte Leonie Loos ihre bisher schon gute Dreikampfbestleistung noch einmal um 2 Punkte auf 1023 Punkte erhöhen, obwohl sie mit ihrem Schlagballwurf überhaupt nicht zufrieden war. Die Zweitplatzierte Pernilla Will steigerte sich auf 890 Punkte. Im Vierkampf weist Leonie nun 1198 Punkte auf.
Nachdem die 800m im Training ein wenig zu kurz kamen, überraschten mehrere Läuferinnen und Läufer mit unerwarteten Leistungen. Mehrere Athleten blieben z.T. deutlich unter der 3-Minuten-Grenze. So erreichte Carl Johannes Walter, M13, 2:52,9 min., wurde aber im Ziel noch von Luuk Jantz, M11, abgefangen (2:51,8 min.). Im letzten Lauf des Tages machte Michael Preuß das Tempo für den älteren Nachwuchs. Mit der Saisonbestleistung von 2:52,8 min. wurde er Vierter hinter Shadrach Peeris (2:41,7 min.), Mattes Görler (2:44,3 min.) und Christiane Preuß (2:46,5 min.), die alle neue Bestzeiten erzielten und nun wohl auch für das nächste Jahr anspruchsvollere Ziele ansteuern.
Mit der Siegerehrung vor den versammelten Eltern ging eine gelungene Veranstaltung zu Ende.
