Eine gute Bilanz des letzten Jahres konnte der 1. Vorsitzende des VfL Fröndenberg den Mitgliedern bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung in der Gaststätte Bohn präsentieren. Zunächst einmal zeichnet sich seit Jahren eine steigende Mitgliederzahl ab. Waren es am 1.1.2011 158 Mitglieder, so waren es zum Stichtag 1.1.2012 165 und zum Tag der Mitgliederversammlung 170 Mitglieder. Den größten Anteil daran haben die jüngeren Jahrgänge. Sportlich erfolgreicher waren im vergangenen Jahr jedoch die Senioren, die sich mit Christa Schnadt, W70,(Weit: 7.; Diskus: 21.; Kugel: 27.) Michael Menke (Speer: 38.; Kugel: 46.) und Michael Preuß, beide M55, (Hochsprung:49.) in der Deutschen Senioren-
Auszeichnungen mit dem Manfred-
Drei Mitgliedern wurde im Rahmen der Versammlung die Ehrenmitgliedschaft verliehen: Günter Martin, Peter und Dieter Bohn sind mehr als 50 Jahre im Verein und erhielten als sichtbares Zeichen die Vereinsnadel mit Diamant sowie eine Urkunde. Die goldene Vereinsnadel für 25jährige Mitgliedschaft erhielten Silke Gösmann und Peter Wladyczan. Silberne Vereinsnadeln für 10jährige aktive bzw. 15jährige passive Mitgliedschaft erhielten Christiane Preuß, Norbert Tohermes und Sebastian Bohn. Ingo Rellmann und Franziska Faske, die im vergangenen Jahr verhindert waren, wurde die Auszeichnung in diesem Jahr nachgereicht.
Bei den anschließenden Vorstandwahlen gab es auf zwei Positionen eine Generationswechsel: Kristof Maszewski löst Martin Kopka als 1. Geschäftsführer ab. Dieser wurde anschließend zum 2. Geschäftsführer gewählt. Als neue 2. Vorsitzende löst Heike Hoffmann Christa Schnadt ab. Auf den übrigen Positionen wurden die bisherigen Vorstandsmitglieder bestätigt: 2. Kassenwart Frank Esken, 1. Veranstaltungsleiterin Christiane Preuß, Gerätewart Jens Pannewick, Sportwart und Pressewart Michael Preuß.
Mit der Bekanntgabe der weiteren Wettkampftermine, zunächst ein Werfertag am 21.4.2012, und der Ankündigung eines Familienwandertages in der zweiten Jahreshälfte endete eine harmonische Jahreshauptversammlung, die anschließend im gemütlichen Kreis ihre Fortsetzung fand.