Hoch in den Norden nach St. Peter-Ording hat es die Athleten des VfL Fröndenberg Sebastian Loos, Katja und Martin Stenk getrieben, um sich der Herausforderung des Gegen den Wind Triathlons zu stellen, vielleicht mit der Hoffnung auf etwas Rückenwind bei diesen sportlichen Anstrengungen. Katja und Martin Stenk starteten im Jedermann-Triathlon und mussten dabei zunächst 500 m schwimmen, dann 20 km Rad fahren und schließlich 5 km laufen. Das Schwimmen fand im 19˚C kalten Nordseewasser parallel zum Strand statt, das Radfahren auf den nahegelegenen Straßen und das Laufen auf Wegen im Dünengürtel und im Waldgebiet. Katja benötigte für das Schwimmen 35:46 min, für das Radfahren 52:28 min und das Laufen 30:06 min, so dass sie sich über eine Gesamtzeit von 1:58:21 Std. und einem 54. Platz bei den Frauen freuen konnte. Martin Stenk stieg nach 32:11 min aus dem Wasser auf das Rad, und wechselte nach 52:22 min auf die 5 km. Da er hier mit 40:12 min etwas länger als seine Schwester unterwegs war, überquerte er nach 2:04:47 Std. als 137. die Ziellinie.
Sebastian Loos, der auch Trainer der Laufgruppe des VfL Fröndenberg ist, wagte sich an die olympische Distanz, bei der er 1,2 km schwimmen musste, 40 km Rad fahren und 10 km laufen. Das Schwimmen schaffte er in 27:04 min, das Radfahren in 1:21:44 Std. und beendete das Rennen mit einer sehr guten Zeit von 42:42 min im 10 km-Lauf. Mit einer Gesamtzeit von 2:31:31 Std. wurde er 81. von insgesamt 135 männlichen Startern. Alle drei konnten äußerst zufrieden darüber sein, diese sportliche Herausforderung angenommen und gut gemeistert zu haben.